Liebe Eltern der Mörike Gemeinschaftsschule,
nach über 6 Wochen Sommerferien starten wir morgen in das neue Schuljahr. Ich hoffe, Sie und Ihre Familien hatten eine erholsame und schöne Sommerzeit. Aktuell bereitet uns der Spätsommer große Freude. Auch die erste Schulwoche wird von Sonnenschein begleitet. Ein gutes Omen 🙂
Baustellen-News
Auch in diesen Ferien herrschte an der Mörikeschule Hochbetrieb. Verschiedene Handwerker arbeiteten an der Sanierung der Schule. Manche Handwerksarbeiten dauern auch noch in den ersten Schulwochen an. Diese stellen aber keine große Beeinträchtigung mehr dar. Es wurden zwei Grundschulklassenzimmer und zwei Besprechungsräume renoviert – Bodenbelag, neue Wandfarben, zeitgemäße Beleuchtung, … waren hier angesagt. Vorletzte Woche wurden 27 moderne Boards an die Mörikeschule geliefert. Diese sind zum Teil schon aufgebaut und installiert. Nun können wir in alle Räumen auf moderne Technik zugreifen. Leider steht noch immer eine bessere Beleuchtung in den Schulfluren aus. Ich hoffe, dass sich hier in den nächsten Wochen etwas tut.
Sommerschule
Dieses freiwillige Angebot erfreut sich wachsender Beliebtheit. 35 SchülerInnen, 3 Lehrkräfte und weitere Unterstützungskräfte bevölkerten die Schule, um den Einstieg in das neue Schuljahr zu erleichtern. Die Sommerschule ist ein Ganztagsangebot mit Frühstück, Mittagessen, Snacks und einem vielfältigen Programm. Morgens standen Deutsch, Mathe und Englisch auf dem Stundenplan, nachmittags wurden Aktivitäten wie Tanzen, Sport, Textildruck, … angeboten. Am Donnerstag fuhren alle Beteiligten nach Marbach, um auf dem Neckar Kanu zu fahren. Auch dies stellte eine gute und vergnügliche Vorbereitung auf das kommende Schuljahr dar. Teamarbeit, Durchhaltevermögen, Anstrengungsbereitschaft, … werden auf dem Weg durch das Schuljahr benötigt. Die teilnehmenden SchülerInnen und die Erwachsenen hatten viel Spaß in dieser Woche.
1. Schulwoche
Am Montag, 11.09., findet von 8.30 Uhr bis 11.55 Uhr Klassenlehrerunterricht statt. Am Dienstag, Mittwoch und Freitag kommen die SchülerInnen vormittags nach Stundenplan in die Schule. Donnerstags entfällt zusätzlich die 6. Stunde. Der Nachmittagsunterricht entfällt in der ersten Schulwoche wegen der Aufnahmefeiern für unsere neuen 5. und 1. Klassen. Betreuung, Hort und die Mensa stehen bereits ab morgen, 11.09., wieder zur Verfügung. Eltern der Klassen 2 – 6, deren Kinder nicht in der Betreuung oder Hort angemeldet sind und die aufgrund des verkürzten Unterrichts in der kommenden Woche ein Betreuungsproblem haben, melden sich bitte telefonisch oder per Mail (schule@moerikeschule-backnang.de ) und geben an welcher Betreuungsbedarf besteht. Wir werden Lösungen suchen und finden.
Aufnahmefeiern
Wie jedes Jahr freuen wir uns sehr auf unsere „Neuen“. Am Dienstagnachmittag begrüßen wir die Klassen 5.1 und 5.2 in der Aula. Am Donnerstag heißen wir die Klassen 1a, 1b, 1c willkommen. Die Anfangszeiten für die Aufnahmefeiern entnehmen Sie bitte den Einladungen. Für die Eltern und Kinder der Klassen 1 findet am Donnerstag um 12.15 Uhr ein Einschulungsgottesdienst in der Markuskirche statt.
Unterrichtsversorgung
Auch in diesem Jahr wird viel über den Lehrermangel berichtet. Wir freuen uns, dass wir einige neue Lehrkräfte an unserer Schule begrüßen können. Wir begrüßen in der Sekundarstufe Manuel Koch (Wirtschaft, Geschichte, Politik), Nathalia Martin (Deutsch als Zweitsprache), Thomas Werkmann (Wirtschaft-, Berufs- und Studienorientierung), Sabrina Wolf (Mathematik, Musik, Biologie). Neu in der Primarstufe sind: Carolin Nehr (Biologie, Deutsch, Englisch), Jasmin Seelig (Mathematik, Sachunterricht, Deutsch), Pauline Treiber (Deutsch, Sachunterricht), Kathrin Welsch (Präventivklasse). Nach wie vor gibt es aber bei einigen Unterrichtsfächern Fachkräftemangel. Sehr erfreulich ist, dass wir für die Klassen, in denen wir ein inklusives Angebot haben, mehr Stunden von den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren zugewiesen bekommen haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Schmierer und Frau Bitterle von der Christian-Morgenstern-Schule in Waiblingen sowie auf die Zusammenarbeit mit Frau Schieber, Frau Becker, Frau Idler und Frau Knoblauch von der Pestalozzischule in Backnang.
Save the Date!
Am Freitag, 06.10.23, feiern wie gemeinsam unser Herbstfest auf dem Schulhof. Wir starten um 15.30 Uhr. Eine Einladung erhalten Sie in Kürze. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Wir wünschen allen ein erfolgreiches und schönes neues Schuljahr!
Mit freundlichem Gruß Karin Moll
und das Schulleitungsteam
Sollten sich beim Lesen von Mörike aktuell Fragen ergeben, können Sie sich gerne an mich wenden: mollka@moerikeschule-backnang.de