Liebe Eltern der Mörike Gemeinschaftsschule,
was für ein schönes Herbstfest konnten wir am letzten Freitag miteinander erleben. Die Sonne schien, es waren viele Gäste gekommen, das Kuchen- und Fingerfoodbuffet war vielfältig und köstlich, für die Kinder gab es attraktive Mitmachstationen, die Hüpfburg war ein Highlight, die Kinder der Klassen 2 und unser Grundschulchor sangen bekannte Herbstlieder, ein paar SchülerInnen hatten einen Tanz geübt und vorgeführt, es wurden viele Gespräche geführt, … – kurzum es war allerhand los. Unser Fest war das Ergebnis gemeinsamer Aktivitäten von Lehrkräften, SchülerInnen und Eltern. Es war ein gutes Miteinander. Herzlichen Dank!
Erkrankte Kinder und Entschuldigungspflicht
Gerade steigen die Krankheitsfälle bei den Schülerinnen und Schülern an. Egal ob Erkältungen, Magen-Darm-Virus, Corona, … es gilt nach wie vor, dass erkrankte SchülerInnen nicht zur Schule geschickt werden sollen. Immer wieder müssen wir kranke Kinder nach Hause schicken, weil es Ihnen nicht gut genug geht, um am Unterricht teilzunehmen oder sie hoch ansteckend für alle am Schulleben Beteiligten sind.
Bitte melden Sie Ihre Kinder morgens per Mail – schule@moerikeschule-backnang.de oder telefonisch – 07191/32640 krank. Gerne können Sie auch auf Band sprechen. Sollte Ihr Kind drei Tage oder mehr krank sein, benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung. Sie können diese entweder im Logbuch (Klassen 3 – 7) ausfüllen und unterschreiben oder formlos bei uns einreichen. Sollten Kinder sehr häufig und lange fehlen, können wir ein ärztliches Attest für die Fehlzeiten einfordern. Bei Schülerinnen und Schülern, die häufig unentschuldigt fehlen, muss ich bei der Stadt eine Ordnungswidrigkeit wegen unentschuldigter Fehlzeiten anzeigen. Dieses Vorgehen wird Ihnen im Vorfeld angekündigt. Vor der Anzeige erfolgen Gespräche, in denen Sie auf Ihre Pflicht als Eltern, für den Schulbesuch Ihrer Kinder zu sorgen, hingewiesen werden.
Erkrankte KollegInnen und Unterrichtsausfall
Auch bei den Lehrkräften sind Krankheitsfälle zu verzeichnen. Nachdem wir nicht mit voller Versorgung in das Schuljahr gestartet sind, können wir in der aktuellen Situation nicht verhindern, dass Unterricht ausfällt. Diesen kündigen wir Ihnen an. Sollten wir im Laufe eines Unterrichtsmorgens feststellen, dass wir am gleichen Tag noch Unterricht ausfallen lassen müssen, rufen wir Sie an oder lassen die Kinder zuhause anrufen. Wenn Sie als Eltern ein Betreuungsproblem haben, werden wir eine Notbetreuung einrichten.
Verkürzte Stundenpläne wegen mangelnder Lehrerversorgung in den Klassen 5/6
In fast allen Klassen der Sekundarstufe gilt, dass wir den Nachmittagsunterricht kürzen mussten. Inzwischen kamen bei mir Rückmeldungen an, dass manche Eltern dadurch ein Betreuungsproblem haben. Die Eltern der Klassen 5 und 6 erhalten zeitnah ein Schreiben, auf dem sie angeben können, wann sie Betreuung brauchen. Je nach Rückmeldung werden wir eine Lösung finden, damit die Kinder an der Schule bleiben können.
Elternabende, ElternvertreterInnen, Elternbeirat
In dieser Woche finden die letzten Elternabende zum Schuljahresauftakt statt. Es freut mich, dass bis jetzt in allen Klassen ElternvertreterInnen in ihrem Amt bestätigt oder neu gewählt werden konnten. Vielen Dank an alle, die dieses Ehrenamt Am 06.11. findet die erste Sitzung des Elternbeirats in diesem Jahr statt. Hierzu erhalten Sie noch eine Einladung.
BAF
Am 25.10. findet unser Berufsausbildungsforum für die Klassen 9 statt. Personalchefs aus Firmen, sozialen Einrichtungen, Handwerk, … bieten den SchülerInnen die Möglichkeit ein Bewerbungsgespräch zu führen. Die anschließende Rückmeldung ist von hoher Bedeutung für weitere Bewerbungsgespräche, in denen es um einen Ausbildungsplatz geht. Unsere SchülerInnen werden auf den Nachmittag gründlich vorbereitet. Ein Höflichkeitskurs, das Schreiben von Bewerbungen, … sind aktuell Unterrichtsinhalte. Unterstützt wird das BAF wie immer von unserem Förderverein, von unseren Bildungspartnern sowie Firmen und Einrichtungen aus Backnang und der Umgebung. Herzlichen Dank an alle, die an der Organisation, Vorbereitung und der Durchführung beteiligt sind.
Lehrerausflug
In meinem letzten Brief habe ich Sie bereits auf unseren Lehrerausflug hingewiesen. Am 20.10. endet der Unterricht für alle um 11.55 Uhr. Bitte melden Sie sich im Sekretariat, falls Sie Betreuungsbedarf bis zum normalen Unterrichtsende Ihres Kindes haben.
Falsche Mailadressen
Immer wieder erhalte ich Rückmeldung, dass Eltern die Elternbriefe Mörike aktuell oder andere Mitteilungen nicht per Mail erhalten. Tatsächlich gehen immer einige Meldungen über unzustellbare Mails bei mir ein. Wir bitten Sie, an die Mailadresse schule@moerikeschule-backnang.de eine Mail zu senden, damit wir prüfen können, ob wir eine fehlerhafte Mailadresse haben. Wir haben schon einige Adressen überprüft. Nicht alle waren falsch notiert worden. Bitte prüfen Sie auch regelmäßig, ob Ihr Postfach noch Kapazität hat.
Ich wünsche Ihnen noch weitere schöne spätsommerliche Tage und grüße Sie herzlich
Karin Moll und das Schulleitungsteam