Mörike aktuell vom 15.02.2023

Elternbrief Nr. 7


Liebe Eltern der Mörike Gemeinschaftsschule,

langsam werden die Tage wieder länger, die Sonne scheint und wärmt, die Frühblüher kommen langsam aus der Erde, … Der Frühling kündigt sich an. Es ist eine schöne Zeit.

Was gibt es aus unserem Schulleben zu berichten?

Nach sechs Schulwochen starten wir am Freitag in die Faschingsferien. Für die GrundschülerInnen wird es an diesem Tag wieder einen Bewegungsparcours in der Sporthalle geben. Der Unterricht endet für alle nach Stundenplan.
Ihre Kinder bringen am Donnerstag oder Freitag den Ferienplan für das kommende Schuljahr mit nach Hause. Ich weise Sie darauf hin, dass Sie laut Schulgesetz keinen Urlaub außerhalb der festgelegten Ferienzeiten planen dürfen. Bitte halten Sie sich daran!

Im Schulgebäude werden zurzeit die Flurwände vor den ersten Klassen auf der Ebene 1 neu gestrichen. Auf dem Schulgelände befindet sich eine abgeschrankte Baustelle. Die Erneuerung des Asphaltbelags beim Schulgarten hat begonnen. Beide Renovierungen sollen nach den Faschingsferien abgeschlossen sein.

Letzte Woche begrüßten wir viele Gäste an unserem Informationsnachmittag. Nach der Begrüßung durch den Grundschulchor und musikalischen Beiträgen von SchülerInnen aus dem Profilfach Musik bewegten sich die Erwachsenen und Kinder durch das Haus, um sich über unsere Arbeit in der Gemeinschaftsschule zu informieren. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, SchülerInnen, Eltern und Mitglieder des Fördervereins, die bei dieser Veranstaltung aktiv waren. Es war ein informativer Nachmittag mit vielen guten Begegnungen.

Auf der Homepage können Sie alle Informationen für die Anmeldung in die Klassen 5 finden. Vom 06.03. bis 09.03. können Sie Ihr Kind jeweils zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr anmelden.

Für die Eltern der Klassen 3 und 4 finden Sie in dieser Mail die Informationen zum Treffpunkt Mörikeschule, bei dem Sie im Gespräch mit Lehrkräften, Schulleitung und Eltern mehr über unsere Arbeit erfahren können. Sie sind herzlich eingeladen.

Sie wissen, dass wir uns gerne mit Ihnen austauschen. Im Januar führten die Klassenlehrerinnen der Vierer die Beratungsgespräche zum Übergang nach Klasse 5. Im Februar und März finden die Lernentwicklungsgespräche in den Klassen 2 und 3 statt. In den Klassen 8 und 9 werden die Beratungsgespräche zu den Schullaufbahnempfehlungen geführt. Nach den Faschingsferien kommen Sie an den Elternabenden zusammen, um Neues aus der Klasse Ihrer Kinder und wichtige Informationen zum weiteren Verlauf des Schuljahrs zu erfahren. Wir freuen uns über viele interessierte Eltern.

Manchmal ergeben sich schulische Situationen, die bei Ihnen oder uns den Wunsch nach einem klärenden Gespräch auslösen. Bitte melden sie Ihren Gesprächsbedarf auf dem Sekretariat, bei den Lehrkräften oder bei mir an, damit wir einen passenden Termin finden können. Es ist nicht möglich, einfach in die Schule zu kommen, um mit Kolleginnen und Kollegen, die gerade im Unterricht sind, über Vorfälle zu reden, die Sie schnell klären wollen. Diese spontanen Besuche stören unseren Schulalltag und sind nicht zielführend. Wir danken für Ihr Verständnis.

Hurra, der Grundschulchor kann bald wieder gemeinsam proben und sich auf das Musical im Juli vorbereiten! Ab dem 16.03. wird Biggi Binder die Chorkinder zur gewohnten Uhrzeit (07.40 Uhr bis 08.20 Uhr) übernehmen. Darüber freuen wir uns riesig!

Ihnen und Ihren Kindern wünsche ich eine erholsame Ferienwoche. Bleiben Sie gesund.

Mit freundlichem Gruß

Karin Moll und das Schulleitungsteam

Sollten sich beim Lesen von Mörike aktuell Fragen ergeben, können Sie sich gerne an mich wenden: mollka@moerikeschule-backnang.de

15. Februar 2023