Mörike aktuell zum Sporttag am 29.06.2023

Elternbrief zum Sporttag


Liebe Eltern,

am Donnerstag, den 29.06.2023 findet an der Mörikeschule der Sporttag für die ganze Schule statt. Neben dem schon traditionellen Völkerballturnier wird es in diesem Jahr für alle Klassenstufen parallel ein sehr vielfältiges Sportangebot geben: Badminton, Boule, Rope Skipping, Slackline und Zirkus, Spikeball, Tanzen, Wasserbrennball, Wurfspiele, …

Start des Sporttages ist um 8.20 Uhr. Die Treffpunkte geben die Klassenlehrer vorher bekannt.

Schulschluss für die Klassen 1-6 (+VKL) ist um 11.55 Uhr.
Schulschluss für die Klassen 7-10 (+VKL) ist um 12.45 Uhr.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder an diesem Tag genügend Trinken und Vesper, Sonnenschutz, ein Handtuch und Sportschuhe mitbringen. Es wird ein Wassersportangebot geben, bei dem die Schülerinnen und Schüler nass werden. Bitte deshalb auch Sportkleidung zum Wechseln mitgeben.

Wir freuen uns sehr auf diesen Tag, an dem wir alle in Bewegung bringen und bestimmt viel Spaß haben. Ein herzliches Dankeschön geht an die Sportlehrerinnen Frau Mayer und Frau Olpp, die den Tag organisieren sowie an das Kollegium und die weiteren Helferinnen.

Am selben Tag wird es dann noch einmal sportlich auf unserem Schulgelände. Um ca. 12.10 Uhr erwarten wir die Radler der Tour Ginkgo, die für den guten Zweck „Olgäle sorgt nach“ um Spenden werben. Herr Oberbürgermeister Friedrich und ich werden die über 100 Sportler begrüßen. Gerne können Sie zum Etappenstopp dazu kommen. Eltern, die bereits
einen Ginkgobaum bestellt haben, können diesen zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr an diesem Tag abholen. Da wir noch genügend Bäumchen haben, ist es möglich bei der Veranstaltung ein Bäumchen zu erwerben, so lange der Vorrat reicht.

Sie haben keine Zeit am Donnerstag? Dann geben wir die bestellten Bäumchen in der kommenden Woche Ihren Kindern mit nach Hause. Bitte geben Sie das Geld für die Pflanze Ihren Kindern möglichst abgezählt mit. Danke!

Wer noch kein Ginkgobäumchen bestellt hat, dies aber noch möchte, kann den Bestellzettel bis zum 14.07. in der Schule abgeben. Wer die Initiative „Olgäle sorgt nach“ mit einer Geldspende unterstützen will, kann den Betrag auf folgendes Konto überweisen:
Spendenkonto Volksbank Stuttgart eG IBAN DE61 6009 0100 0315 5330 05
Geben Sie beim Verwendungszweck bitte Olgäle sorgt nach – Etappenstopp Mörikeschule an.

Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden mollka@moerikeschule-backnang.de

Mit freundlichem Gruß
Karin Moll

26. Juni 2023