Am Freitag, den 24. Januar 2025, nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 am Württembergfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ im Ski Alpin teil. Der Wettbewerb fand im Skigebiet Oberjoch im Allgäu statt und umfasste einen Vielseitigkeitslauf im Riesenslalom.
Bereits am frühen Morgen um 05:00 Uhr startete der Reisebus Richtung Oberjoch ins Allgäu. Um 09:00 Uhr angekommen, hieß es Ski-Kleidung und Ski-Schuhe anziehen, Ski schnappen und ab auf die Piste. Denn zunächst stand die Streckenbesichtigung auf dem Programm, bevor es dann um 12 Uhr für die jungen Skifahrerinnen und den jungen Skifahrer in den Vielseitigkeitslauf im Riesenslalom ging. Ehe es an den Start ging, konnten sich aber alle noch auf der Piste warmfahren.
Als es dann los ging, war die Aufregung groß, denn dieses Mal musste der Slalomparcours alleine gemeistert werden und vielen anderen teilnehmenden Kindern sah man an, dass sie fast täglich auf den Ski stehen. Trotzdem stürzten sich alle mutig in zwei Durchläufen in den Parcours, in dem sogar ein kleiner Sprung absolviert werden konnte. Im Anschluss hatten sich alle eine Stärkung in einer Hütte im Tal verdient.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten eine tolle Leistung und meisterten den anspruchsvollen Kurs mit viel Einsatz und Begeisterung. Sie erreichten in ihren Einzelwertungen den 19. Platz, den 23. Platz und den 25. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an unsere tapferen Sportlerinnen und Sportler für ihre Teilnahme am Jugend trainiert für Olympia Wettkampf!