Spielerisches Ringen mit Profis

Gelungene Kooperation mit der TSG Backnang


Die Zweitklässler unserer Schule hatten diese Woche die spannende Gelegenheit, im Rahmen einer Kooperation mit der TSG Backnang Abteilung Ringen die Grundlagen des Ringens kennenzulernen. Diese Zusammenarbeit bot den Schülern eine einzigartige Erfahrung, bei der sie nicht nur neue sportliche Fähigkeiten erlernen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen entwickeln konnten. 

Das erfahrene Trainerteam der TSG Backnang besuchte unsere Schule und integrierte die Themen „Fair kämpfen“ und „Die wilde Pause“ geschickt in den Sportunterricht. Durch kleine Zweikampfspiele konnten sich die Kinder richtig austoben und dabei wichtige Grundlagen des Ringens erlernen.

Dabei ging es um weit mehr als nur sportliche Aktivität. Die Schüler lernten den respektvollen Umgang miteinander. Sie entwickelten Körperwahrnehmung und Selbstvertrauen.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit der Kinder gelegt. Die Trainer vermittelten altersgerechte Techniken und achteten stets auf die Einhaltung klarer Regeln, um Verletzungen zu vermeiden.

Die Kooperation erwies sich als voller Erfolg. Die Zweitklässler waren mit Begeisterung dabei und konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese Art von Unterricht fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern trägt auch zur Gewaltprävention und zur Entwicklung sozialer Kompetenzen bei. Wir freuen uns, dass wir unseren Schülern durch diese Kooperation mit der TSG Backnang eine so wertvolle Lernerfahrung ermöglichen konnten.

Kinder üben Ringen auf einer blauen Matte in einer Sporthalle. Im Hintergrund sind Basketballkörbe sichtbar.
07. Februar 2025